Klassiker des materiellen Zivilrechts

Ein Event des AssociateNet-Stipendienprogramms mit den EXAMENS-Profis gefördert von: |
![]() |
---|
Gastgeber & Förderer
2016 hat Sidley Austin, eine der führenden international wirtschaftsrechtlich beratenden Anwaltssozietäten, ein Büro in München eröffnet. In München konzentrieren sich unsere rund 30 Kolleginnen und Kollegen auf das Transaktionsgeschäft und sind insbesondere auf die Bereiche Private Equity/M&A, Corporate, Restructuring, Finance, Tax, Financial Regulations und Life Science spezialisiert.
Die Stimmung in unserem Münchner Büro ist geprägt von einem kommunikativen Miteinander: Jeder kann sich unabhängig von seiner Seniorität einbringen –die beste Idee zählt.
Es gibt keine festgefahrenen Strukturen, sondern flache Hierarchien. So zeichnet uns neben den attraktiven Mandaten vor allem unsere lockere – für eine Großkanzlei wohl einzigartige – Kanzleikultur aus.
Als Teil des Sidley-Teams haben Sie unbegrenzte Möglichkeiten, sich persönlich und fachlich zu entwickeln und mit einigen der besten juristischen Köpfe der Welt zusammenzuarbeiten. Überdurchschnittliche Gehälter, zahlreiche Zusatzleistungen und erstklassige Weiterbildungsaktivitäten für engagierte Mitarbeiter sind Teil unseres Selbstverständnisses. Unsere Kultur der Kollegialität beruht auf Integrität, Zusammenarbeit und Flexibilität und unterscheidet uns von Wettbewerbern. Mit unseren kanzleiweiten Initiativen für mehr Diversität und Inklusion fördern wir zudem ein Miteinander, das die Vielfalt von Menschen wertschätzt und die Chancengleichheit für alle Mitarbeiter sichert.
Kursort:
SIDLEY AUSTIN (CE) LLP
Maximilianstr. 35, 80539 München
Kursinhalt: Klassiker des materiellen Zivilrechts
Das materielle Recht bleibt auch im zweiten Staatsexamen der Schwerpunkt. Der Kurs behandelt fallorientiert Examensklassiker. Angefangen bei § 138 BGB geht der Weg über die Aufrechnung ins Deliktsrecht. Hier warten neben der Tierhalterhaftung die Verkehrssicherungspflichten und das sehr examensrelevante Feld des Verkehrsunfalls. Gekrönt wird diese Tour im BGB von einem Fall zur gestörten Gesamtschuld.
Vertiefen Sie Ihr Wissen zusammen mit Lucas Danco und bereiten Sie sich optimal auf das 2. Staatsexamen vor.
Dozent
![]() |
Lucas Danco - Leiter Klausurenkurs, Korrektor und Repetitor im Einzelunterricht
Lucas Danco studierte als Stipendiat der Stiftung der Deutschen Wirtschaft Jura in Heidelberg und Florenz und legte 2018 sein erstes juristisches Staatsexamen in Baden-Württemberg mit Prädikat ab. Sein Referendariat absolvierte er am Oberlandesgericht Frankfurt. Das zweites juristische Staatsexamen bestand er 2020, ebenfalls mit Prädikat. Lucas Danco promoviert derzeit am Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht von Professor Dr. Dr. h.c. Dannecker in Heidelberg im Bereich des Kartellstrafrechts. Im April 2021 wurde er als Stipendiat in die Promotionsförderung der Stiftung der Deutschen Wirtschaft aufgenommen. Lucas Danco ist als Klausurenkursleiter, Korrektor und Repetitor im Einzelunterricht tätig. Er ist Mitglied des Debating Club Heidelberg (Präsident 2012/13), der Deutschen Debattiergesellschaft und gibt Seminare in Rhetorik und Verhandlungsführung. AssociateNet-Dozent seit 2022 |
Programm
17:00 Uhr - 17:10 Uhr: Kurze Begrüßung der Stipendiaten
17:10 Uhr - 21:00 Uhr: Kursprogramm mit kurzer Pause
21:00 Uhr - 22:00 Uhr: Abschließendes get2together
ca. 22:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Teilnehmerzahl:
Teilnehmerzahl beschränkt, max. 17 Teilnehmer
Teilnahmevoraussetzungen / Anmeldung / Bewerbung
Die Teilnahme ist kostenlos. |
Teilnehmen können nur AssociateNet-Stipendiaten. AssociateNet-Stipendiaten schreiben zur Anmeldung bitte eine Email an Daniela Murariu: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Für Nicht-Stipendiaten: Bewerben Sie sich für unser Stipendienprogramm und sichern Sie sich alle Möglichkeiten zur optimalen Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen. Bewerben kann sich jeder, der bereits das 1. Staatsexamen mit mind. 8 Punkten absolviert und sich bei AssociateNet registriert hat. Schicken Sie uns Ihren aktuellen und vollständigen Lebenslauf mit Foto und das Zeugnis des 1. Staatsexamens. Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Email an Daniela Murariu: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Anmelde- und Bewerbungsschluss: 16.11.2023 |
Ansprechpartnerin für Fragen:
Daniela Murariu Leitung AssociateNet-Stipendienprogramm Tel: +49 (0) 911 - 977 909 44 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Alle Daten
- 30.11.2023 17:00 - 22:00