KLAUSUR Nr. 03/2023 - Zivilrecht

Event-Banner
Kategorie
Klausurenkurs
Datum
25.01.2023 17:00 - 19:30
Veranstaltungsort
Zoom
Telefon
+49 (0)911 977 909 44
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner
Daniela Murariu
Anmeldeschluss
16.01.2023
Abgabetermin / Klausur
10.01.2023
Anhang
Ihr Gastgeber & Förderer: HC Legal / via ZOOM

 

Ein Event des

AssociateNet-Stipendienprogramms

mit den EXAMENS-Profis gefördert von:      

                          

Gastgeber & Förderer

HC Legal, von 1999 bis 2014 unter dem Namen hemmer consulting bekannt, ist die marktführende, auf Top-Juristen spezialisierte Personal- und Karriereberatung.

HC Legal ist die Beratungsinitiative mit der längsten Erfahrung am Markt, was es uns ermöglicht Karrieren nachhaltig mitzugestalten. Seit 1999 arbeitet HC Legal dafür nicht nur mit annähernd allen Top 100 der Wirtschaftskanzleien zusammen, sondern bietet Ihnen auch abseits der "Großen" Informationen und Kontakte zu zahlreichen interessanten "Hidden Champions" der Branche.

Finden auch Sie mit uns das für Sie richtige berufliche Umfeld und lernen Sie dafür prädestinierte Top Arbeitgeber kennen. Bereiten Sie sich mit uns an Ihrer Seite optimal auf Ihre Entscheidung vor. HC Legal bietet Ihnen aktive Unterstützung, konkrete interessante Optionen und individuelle Beratung für Ihren beruflichen Erfolg. Vertrauen Sie uns, wie es hunderte der besten Juristen vor Ihnen mit Erfolg getan haben. Ihr Erfolg ist unser Auftrag!

Peter Neuberger, Simon Schmitt, Heiko Krimmer und Dunia Pesaresi-Bausch stehen Ihnen jederzeit in allen Karrierefragen zur Verfügung.

www.hc-legal.de

Klausur Nr. 03/2023 / Zivilrecht - SACHVERHALT

Den Sachverhalt finden Sie oben unter Anhang als download-Datei. 

Abgabe der Lösung zur Korrektur - Ablauf

Ihre Lösung senden Sie bis spätestens Dienstag, 10. Januar 2023 als pdf an Daniela Murariu per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ihre korrigierte Arbeit erhalten Sie rechtzeitig vor der Klausurbesprechung zurück.

Musterlösung

Die Musterlösung erhalten alle Teilnehmer, die an der Besprechung teilgenommen haben; diese erhalten Sie nach der Besprechung.   

Klausurbesprechung am 25.01.2023 als Webinar via Zoom

17:00 Uhr - 17:10 Uhr:   Kurze Begrüßung 
17:10 Uhr - 19:00 Uhr:   Besprechung der Klausurlösung
19:00 Uhr - 19:30 Uhr:   Zeit für Ihre Fragen   

Dozent

Lucas Danco - Leiter Klausurenkurs, Korrektor und Repetitor im Einzelunterricht

Lucas Danco studierte als Stipendiat der Stiftung der Deutschen Wirtschaft Jura in Heidelberg und Florenz und legte 2018 sein erstes juristisches Staatsexamen in Baden-Württemberg mit Prädikat ab. Sein Referendariat absolvierte er am Oberlandesgericht Frankfurt. Das zweites juristische Staatsexamen bestand er 2020, ebenfalls mit Prädikat.

Lucas Danco promoviert derzeit am Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht von Professor Dr. Dr. h.c. Dannecker in Heidelberg im Bereich des Kartellstrafrechts. Im April 2021 wurde er als Stipendiat in die Promotionsförderung der Stiftung der Deutschen Wirtschaft aufgenommen.

Lucas Danco ist als Klausurenkursleiter, Korrektor und Repetitor im Einzelunterricht tätig. Er ist Mitglied des Debating Club Heidelberg (Präsident 2012/13), der Deutschen Debattiergesellschaft und gibt Seminare in Rhetorik und Verhandlungsführung.

AssociateNet-Dozent seit 2022 

      
                  

Webinarplätze:

Die interaktive Teilnehmerzahl ist beschränkt auf max. 25 Teilnehmer. Einen interaktiven Teilnehmerplatz erhalten diejenigen Stipendiaten vorrangig, die die Klausur geschrieben und zur Korrektur eingereicht haben. 

Die passive Teilnehmerzahl (Zuhörer) ist beschränkt auf max. 50 Teilnehmer. Als passiver Teilnehmer sehen und hören Sie den Dozenten via Zoom, erhalten natürlich auch die Musterlösung.

Systemvoraussetzungen für das Zoom-Webinar

Die Systemvoraussetzungen für das Zoom-Webinar finden Sie unter folgendem Link:

https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-für-PC-Mac-und-Linux

Datenschutzrichtlinien von Zoom

Die Datenschutzrichtlinien für Sie als Benutzer der Zoom-Plattform finden Sie hier:

https://zoom.us/de-de/privacy.html

Teilnahmevoraussetzungen / Anmeldung / Bewerbung

Die Teilnahme ist kostenlos.

Teilnehmen können nur AssociateNet-Stipendiaten.

Stipendiaten, die an diesem Klausurenkurs teilnehmen möchten, melden sich bitte per Email an. Nur angemeldete Teilnehmer erhalten den Zugang zum Besprechungs-Webinar! Anmeldung an Daniela Murariu: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Für Nicht-Stipendiaten: Bewerben Sie sich für unser Stipendienprogramm und sichern Sie sich alle Möglichkeiten zur optimalen Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen. Bewerben kann sich jeder, der bereits das 1. Staatsexamen mit mind. 8 Punkten absolviert und sich bei AssociateNet registriert hat. Schicken Sie uns Ihren aktuellen und vollständigen Lebenslauf mit Foto und das Zeugnis des 1. Staatsexamens. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Daniela Murariu per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmelde- und Bewerbungsschluss für die Teilnahme an der Besprechung: 16.01.2023           

Ansprechpartnerin für Fragen:

Daniela Murariu

Leitung AssociateNet-Stipendienprogramm

Tel: +49 (0) 911 - 977 909 44

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!          

                
 
 

Alle Daten

  • 25.01.2023 17:00 - 19:30